Weil gesellschaftliche Teilhabe ein Menschenrecht setzen wir uns für die Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Uganda ein. Mit deiner Hilfe leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit alle Kinder in Uganda eine Chance auf Bildung und damit ein selbstbestimmtes Leben haben.

Jedem Kind
eine Perspektive bieten.

Mehr erfahren
Drei fröhliche Schulkinder spielen an einem Klettergerüst.

Kalender 2026

12 eindrucksvolle Fotos aus Uganda und dem Schulprojekt,
die dich ein Jahr begleiten und hautnahe Einblicke geben.

Jetzt bestellen
Aufgeklapptes Ansichtsfoto des Monatskalenders 2026.

Seit 2016 ist unsere Arbeit wirksam.

„Zinunula“ wurde 2016 gegründet und heißt aus dem Ugandischen übersetzt: Der Kümmerer. Als gemeinnütziger Verein kümmern wir uns um Bildung von Kindern mit und ohne Behinderung. Deshalb ist es unser Anliegen, neues Lehren und Lernen in Uganda für alle Kinder zu implementieren. Baulich behindertengerecht gestaltete Räume dienen der Umsetzung des Konzepts.

Mehr erfahren
  • Kinder mit Behinderungen werden oftmals in den Familien versteckt und erhalten keine adäquate Förderung für ein Leben in Würde und Eigenständigkeit. Unser pädagogisches Konzept von Kindergarten und Grundschule soll allen Kindern zusammen die Möglichkeit bieten, ihre Potenziale – trotz Einschränkungen – zu entwickeln. Dazu bedarf es neben dem Bau des Gebäudes auch eine adäquate Lehrerfortbildung. Zusammen mit dem Schulförderverein „Ogutateganya“, Masaka/ Uganda, wollen wir die Schule „Zinunula“ aufbauen.

    Erfahre jetzt mehr zur Notwendigkeit

  • 5 Hektar umfasst das Schulgelände. Das entspricht der Größe von sechsFußballfeldern. Bislang entstanden das Schulgebäude, ein Sportplatz und die schuleigenen Küche. Der Kindergarten und Werkstätten sind in Planung. Momentan wird das Gelände zum Anbau von Bananen (Matoke), Mais, Bohnen, Süßkartoffeln, Kürbis genutzt. Produkte werden entweder in der schuleigenen Küche verwendet oder Einkommen generierend auf dem Markt verkauft.

    Weitere Projektschritte entdecken

  • Hannah ( 5 Jahre) kann nicht hören und nicht sprechen. Erst in der Schule kam sie in Kontakt mit gleichaltrigen Kindern und war sehr scheu. Mit Freude spielt sie inzwischen mit den anderen Kindern und hat eine gute Freundin gefunden, Unzertrennlich sind die beiden. Eine Erzieherin kann die Zeichensprache der Taubstummen. Hannah lernt sich mit Zeichen zu verständigen und wird jeden Tag selbstständiger.

    Mehr Erfolgsgeschichten lesen

Großer Kreis an Schulkindern auf dem Schulhof des Schulgebäudes von Zinunula. In der Mitte steht der Schulleiter.

Aktuelle Beiträge

Blog lesen

Dein Beitrag macht einen Unterschied!

  • Spenden

    Mit einer einmaligen der regelmäßigen Spenden hilft du unsere Arbeit voranzubringen. Durch die verfügbaren Mittel erweitern wir Stück für Stück den Campus und können die qualitative Entwicklung des Projektes sicherstellen.

  • Stipendium

    Monatlich benötigt ein Kind 50 € für Schulbildung und Unterbringung. Du kannst entweder ein halbes Stipendium (25 €) oder ein Vollstipendium (50 €) für ein Schuljahr übernehmen.

  • Mitgliedschaft

    Mit einer Mitgliedschaft unterstützt du das Projekt idiell. Sei Teil der Idee, erhalte Informationen immer aus erster Hand und erlebe, wie Perspektive entsteht. Mit deiner Stimme, kannst du den Fortschritt mitgestalten.